Welt-Alzheimertag
- Titel:
- Welt-Alzheimertag
- Wann:
- Do, 20. September 2018, 18:00 h
- Wo:
- Katholisches Pfarrheim - Lindenberg
- Kategorie:
- sonstige Veranstaltungen und Vorträge
Beschreibung
Welt-Alzheimertag 2018 – Demenz: „dabei und mittendrin“
Vortrag
mit Frau Jana Bastin
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachklinik Lindenberg-Ried:
"Es kommt nicht darauf an, wie alt man ist, sondern wie man alt ist."
Donnerstag, 20.09.2018, 18:00 Uhr,
kath. Pfarrheim Lindenberg, Austr. 2
-Eintritt frei-
In Deutschland gibt es derzeit über 3 Mio. pflegebedürftige Menschen. Darunter sind viele Menschen mit demenziellen Erkrankungen (ca. 1,6 Mio.). Der Großteil der pflegebedürftigen Menschen sind ältere Personen.Trotzdem ist das Alter nicht gleichzusetzen mit Demenz und Pflegebedürftigkeit. Der Anteil an geistig und körperlich fitten Senioren steigt ständig. Jeder möchte möglichst gesund alt werden. Aber was ist alt? Und wie ist es, wenn man alt ist? Die Werbung verspricht uns mit so manchem Mittel ewig jung zu bleiben.
Ist das Altern beeinflussbar oder ist es Schicksal, ob ich mit Beschwerden altere? Kann ich etwas dazu beitragen, dass ich länger körperlich und geistig fit bleibe? Was kann ich im „Alter“ noch machen, um meine Fähigkeit länger zu erhalten? Welche Risikofaktoren können ein beschwerliches Altern fördern? Wie gehe ich damit um, wenn ich deutliche „Altersbeschwerden“ spüre?
Frau Jana Bastin wird bei ihrem Vortrag auf diese Fragen eingehen und aufzeigen, was wir dazu beitragen können, um vielleicht länger geistig und körperlich rege zu bleiben.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Katholisches Pfarrheim
- Straße:
- Austrasse 2
- Postleitzahl:
- 88161
- Stadt:
- Lindenberg
- Land:
-